Serviceanfrage per E-Mail

Sie benötigen Hilfe bei einem IT Problem ? Ihr Computer, Laptop, Drucker, etc. macht nicht was Sie wollen!

Servicenummer

06742 8797-0

Montag bis Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr

Außerhalb der Geschäftszeiten bieten wir eine 24×7 Rufbereitschaft.

Fernwartung

Wir helfen Ihnen gerne mit unserem Fernwartungsservice weiter egal wo Sie sind, Sie benötigen nur eine Intakte Internetverbindung.

 

USV Service

Der anhaltende Umbau unserer Stromversorgung durch die Anbieter führt zunehmend zu Störungen und Ausfällen. Bleibt der Strom nur für Millisekunden weg, können elektronische Geräte wie Server, Netzwerkkomponenten, Telekommunikation und vieles andere nicht mehr weiter arbeiten und schalten sich ab. Durch diese unkontrollierten Ausfälle können im schlimmsten Fall sogar Daten oder die Hardware beschädigt werden.

Mittels einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) können diese Gefahren ausgeschaltet werden, denn ausreichend dimensionierte Puff erspeicher sorgen für einen Weiterbetrieb der angeschlossenen Geräte. Bei länger anhaltenden Ausfällen bleibt hierdurch sogar ausreichend Zeit, die betroff enen Geräte kontrolliert herunterzufahren, um Schäden zu vermeiden. Durch die Managed Services USV haben wir Ihre USVs unter Beobachtung, kontrollieren regelmäßig deren Funktionalität und beugen damit Ausfällen und Beschädigungen proaktiv vor.

Proaktives Monitoring

Wie überwachen Erreichbarkeit, Auslastung und Batteriezustands Ihrer USV. Darüber hinaus prüfen wir regelmäßig Ihr Shutdown-Konzept und passen dieses ggf. Ihren Bedürfnissen an.

Lifecycle Management

Neben dem Aufspielen aktueller Firmware sorgt eine regelmäßige Rekalibrierung dafür, dass Ihre USV für den „Fall der Fälle“ auch wirklich gut gerüstet ist.

Unsere IT-Servicepakete für USV im Überblick

ServicevereinbarungenProaktives
Monitoring
Lifecycle
Management
Standard
Proaktives Monitoring
  • Durchführung und regelmäßige Pflege des Monitorings
  • Vorqualifizierung der Meldungen und situationsabhängige Mitteilung an definierten Ansprechpartner
  • Regelmäßige Prüfung des Shutdownkonzeptes (Kein Blackbuilding Test)
  • Fehlerbehebung durch separate Beauftragung
    Ist Gefahr in Verzug werden wir bei Nicht-Erreichbarkeit des Ansprechpartners
    auch ohne separate Beauftragung tätig
Lifecycle Management
  • Regelmäßige Installation von Firmwareupdates
  • Regelmäßige Rekalibrierung
Voraussetzungen
  • Bestehende Update- und Supportverträge des Herstellers

Marcel Kaiser